BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell
ARL

Austrian Rallye Legends 2018

Zügig bewegtes „Rallyemuseum“ nimmt Fahrt auf!

Admont.Die Vorbereitungen zur fünften Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (13.-15.9.) laufen auf Hochtouren, die Nennliste füllt sich rasant! Auf dem offiziellen Rallyeplakat wird dem „Salzburgkäfer“ gehuldigt - noch nicht verraten wird eine großartige Überraschung als „Anheizer“ vor dem Hauptfeld.

Von 13. bis 15. September steigt die bereits fünfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ - die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren! Schon jetzt sorgt das „rollende Rallyemuseum“ in der Region Gesäuse und Pyhrn-Priel für zufriedene Mienen bei den Organisatoren. „Die Nennliste füllt sich rasant“, erklärt Organisationsleiter Kurt Gutternigg, ihm ist die Vorfreude auf das Rallye-Spektakel deutlich anzusehen. Ab Mitte Juli werden auf der Facebook-Seite der ARL (https://www.facebook.com/ArboAustrianRallyeLegends/) laufend neu gemeldete Teilnehmer und ihre Boliden vorgestellt.

Unwiederbringliche Originalfahrzeuge

Drei Tage lang, von Donnerstag bis Samstag, sorgen die Austrian Rallye Legends
powered by ARBÖ für bestes Rallye-Flair! Legendäre Boliden aus allen Epochen dieses Offroadsports werden die Augen und Ohren der Fans erfreuen. Kurt Gutternigg erläutert:„Bei der Austrian Rallye Legends gibt es keine Zeitwertung - schließlich sind es Rallyefahrten von oftmals unwiederbringlichen Originalfahrzeugen. Doch die Fans können sicher sein,dass die historischen Rallyeautos von ihren Besitzern sehr zügig und artgerecht auf den legendären Sonderprüfungen bewegt werden. Zudem ist die ARL auch ein toller Anlass,in entspannter Atmosphäre die ‚alte Garde‘ und viele Wegbeleiter wiederzusehen.“

 

 

Der Zeitplan ist wieder prall gefüllt - Organisationsleiter Kurt Gutternigg vom ARBÖ Admont setzt auf Bewährtes: "Die Eckdaten der Rallye bleiben gleich - nur in Details haben wir Änderungen vorgenommen." Am Donnerstagabend werden die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ mit der Technischen Abnahme und dem Ceremonial Start in Admont eingeläutet. Am Freitagvormittag können die Teilnehmer beim Shakedown auf der Sonderprüfung in Oberweng noch einmal ihre Boliden abstimmen, ehe um 13.50 Uhr in Spital am Pyhrn die Rallye mit Sonderprüfungen in Oberweng und Gleinkerau gestartet wird. Am Samstag stehen wieder die anspruchsvollen Prüfungen in der Gesäuseregion auf dem Programm, dazwischen lockt immer wieder der Stiftsort Admont mit der Fan-Meile,den kulinarischen Köstlichkeiten der Gourmet-Rallye und den im Ort verteilten Serviceplätzen. Denn hier können in den Fahrpausen die Boliden aus nächster Nähe betrachtet und mit deren stolzen Besitzern angeregte Benzingespräche geführt werden.

 

 

 

„Salzburg-Käfer“ auf dem offiziellen ARL-Plakat

Das diesjährige offizielle Rallyeplakat der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ zeigt den „Salzburg-Käfer“, einen VW Käfer 1302 S mit der hessischen Besatzung Jörg Schuhej und Copilot Steffen Reith vor der herrlichen Kulisse der Burgruine Gallenstein in der Alpenregion Gesäuse, wie er im Vorjahr zu sehen war. Bereits 1967 und 1968
konnte jeweils ein „Salzburgkäfer“ die 1000 Minuten-Rallye gewinnen - nach den Erfolgen im Langstreckensport widmete sich Porsche Austria ab 1971 ausschließlich dem Rallyesport - dem Käfer sollte ein sportliches Image verpasst werden, prompt wurde Günther Janger im Jahr 1972 in einem der silber-schwarzen Käfer mit den rot-weiß-roten Streifen Rallye-Staatsmeister. Im Jahr darauf gewinnt Achim Warmbold auf einem VW 1303 S die zur Europameisterschaft zählende Elba-Rallye, Franz Wittmann wird ins Werksteam geholt.Als im Zuge der Energiekrise im Jahr 1974 die Rallyekäfer verkauft wurden, widmete sich das Team noch dem günstigeren Rallycross-Sport und errang prompt den Europameistertitel. Übrigens: Die Idee zur Plakatlinie „Rallyeauto & Heimat“ wurde schon 1993 geboren und war seither Markenzeichen der ARBÖ Rallye und der ihr 2014 nachfolgenden Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ.

ARL-Radio & große Überraschung im „Vorprogramm“

Wie schon in den Jahren zuvor wird das „ARL-Radio“ wieder Live-Stimmen von Piloten und Fans einfangen - im Vorjahr gab es im Gasthaus „Zur Ennsbrücke“ zwei interessante Frühstück-Sendungen mit Rita & Wolfgang H. Inhester sowie Junior-Organisator Martin Gutternigg (http://mixlr.com/michael-noir-trawniczek/showreel/arl-fruhstucksradio-wr-inhester-m-gutternigg/ ) und mit Gerwald Grössing sowie Gastwirt und Hausherr Klemens Pirafelner (http://mixlr.com/michael-noir-trawniczek/showreel/arl-fruhstcksradio-m-g-grossing-k-pirafelner/ ). Auch heuer werden wieder interessante Gesprächspartner erwartet.

Für den Samstag haben die Organisatoren außerdem eine ganz besondere Überraschung ausgeheckt - vorerst sei jedoch nur soviel verraten: Auf zwei Sonderprüfungen werden ganz spezielle Autos die Fans auf das Hauptfeld einstimmen - so etwas gab es noch nie bei den Austrian Rallye Legends.

Auf der Homepage der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ werden laufend aktuelle Infos veröffentlicht – auf dem Facebook-Profil der ARL werden die Teilnehmer in Wort und Bild vorgestellt.

erstellt am 06.07.2018, 09:52
Martin Butschell--11A

Saisonfinale als großer Showdown!

erstellt am 06.10.2025, 13:07

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye am 11. Oktober 2025 im Raum Dobersberg- Pfaffenschlag verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude...

Mehr
Martin Butschell-3725

Schwere Aufgabe bei der Herbstrallye

erstellt am 06.10.2025, 12:58

Trotz zweier WRC1 Boliden (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos heißt das Ziel in die TopTen Gesamt kommen Der Stamm Co. Andre Kachel ist verborgt und somit sitzt dieses mal  Anna Maria Seidl an seiner rechten Seite Im SUZUKI SWIFT ZMXDer 29-jährigen Juniorchef des...

Mehr
Martin Butschell-0988

Daniel Mayer vor Comeback

erstellt am 06.10.2025, 12:45

Knapp ein Jahr ist es her, dass Daniel Mayer seine letzte Rallye bestritt, jetzt feiert der Niederösterreicher ein bemerkenswertes Comeback Denn bei der 28. Auflage der Herbst-Rallye in Dobersberg tritt er nicht nur mit seinem, total neu aufgebauten Citroen C3 Rally2 und einem...

Mehr

14. - 15.09.2018

Austrian Rallye Legends

ARBÖ Rallye Admont 2013