Zufrieden stellte Raimund Baumschlager seinen Skoda Fabia S2000 im Service am Ende des 1. Tages der Wechselland Rallye im Raum Pinggau/Rohrbach ab. Mit zwei Bestzeiten, einem 2. und einem 4. Platz und einem Rückstand von 6,1 Sekunden liegt der Staatsmeister hinter Hannes Danzinger (Peugeot 207 S2000) und Hermann Neubauer (Ford Fiesta S2000) in Lauerstellung. „Auf SP 2 hat der Reifen nicht ganz gepasst, ich war zu hart unterwegs. Trotzdem bin ich zufrieden. Wir haben nichts riskiert, sind einfach nur schnell gefahren und ganz vorne dabei“, ließ Baumschlager die Prüfungen auf den kurzen Rundkursen in Pinggau und Rohrbach Revue passieren.
Am Samstag stehen weitere 8 Prüfungen mit mehr als 100 Sonderprüfungskilometern auf dem Programm des 4. Laufes zur österrei-chischen Rallyemeisterschaft 2014. „Der Samstag ist der entscheidende Tag. Es war uns von vornherein klar, dass es nicht leicht werden wird hier zu gewinnen. Unser Konzept ist vorerst einmal nur schnell zu fahren, alles andere wird sich im Laufe des Tages ergeben“, stellte Baumschlager klar, dass im Wechselland nichts verschenkt wird.
Wechselland Rallye (4. Lauf zur österreichischen Meisterschaft 2014), Stand nach dem ersten Tag:
1. Danzinger/Watzl (Peugeot 207 S2000) 24:25,9 Minuten
2. Neubauer/Ettel (Ford Fiesta S2000) +2,9 Sekunden
3. Baumschlager/Zeltner (BRR Skoda Fabia S2000) +6,1 Sekunden
4. Grössing/Schwarz (Ford Fiesta R5) +13,8
5. Saibel/Winklhofer (BRR Skoda Fabia S2000) +17,0
6. Brugger/Wicha (BRR Skoda S2000) +56,0