BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell
Rebenland Rallye, ORM

Rebenland Rallye, ORM

Julian Wagner feiert Sieg in der Junioren-ORM

Leutschach.Nach den ersten vier Prüfungen der Rebenland-Rallye lag Julian Wagner in der ORM2WD in Führung – nach einem Reifenschaden auf SP5 konzentrierte sich der Opel Adam R2-Pilot bei der selektiven Rallye auf eine Zielankunft. Zur Belohnung gab es den Sieg in der Junioren-ORM sowie Platz drei in der ORM2WD. Bruder Simon stand beratend zur Seite und fiebert dem kommende Woche stattfindenden Auftakt zur Tschechischen Meisterschaft entgegen.

Die Straßen zwischen den Weinbergen der Rebenland-Rallye sorgten für einen selektiven Saisonauftakt in der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft. Aus den Kurven wurde von Anfang an extrem viel Split herausgecuttet, sodass es zahlreiche Ausfälle zu verzeichnen gab. Am Start war ein überaus attraktives Feld – an der Spitze gleich drei World Rally Cars sowie zehn R5-Boliden. 

In der ORM2WD für zweiradangetriebene Fahrzeuge, in der Julian Wagner heuer in einem von Stengg Motorsport eingesetzten Opel Adam R2 antritt, lief es von Beginn an spannend – Julian und seine neue Copilotin Anna Katharina Stein lagen nach der vierten Sonderprüfung in der ORM2WD sogar in Führung!

Führung nach SP4 – dann Reifenschaden

Auf SP 5 jedoch zog sich Julian einen Reifenschaden zu: „Da gab es viele extreme Cuts und wir wissen nicht, wo es passiert ist. Zum Glück haben wir uns entschieden, weiterzufahren und den Reifen nicht auf der Prüfung zu wechseln – denn so haben wir ‚nur‘ 25 Sekunden eingebüßt, mit Reifenwechsel wäre der Verlust bei über 1,5 Minuten gelegen.“

In der Folge hat sich Julian dazu entschlossen, ein wenig Tempo rauszunehmen: „Wir haben gesehen, dass wir auf den vielen Bergauf-Passagen keine Chance gegen die PS-stärkeren R3-Autos haben und wir wollten auch unbedingt ins Ziel kommen.“

Das ist dem Duo Wagner/Stein auch gut gelungen: In der ORM2WD belegten die beiden hinter den R3-Teams Wollinger/Forstner und Kogler/Hofstädter Platz drei, in der Junioren-ORM konnte man einen klaren Sieg einfahren. Julian resümiert: „Mit dem dritten Platz in der ORM2WD bin ich sehr zufrieden und mit dem Sieg in der Junior-ORM haben wir unseren Auftrag erfüllt. Zudem sind wir als bestplatzierter Opel gut gerüstet für den Auftakt zum Opel Rallye Cup im Rahmen der Lavanttal-Rallye in drei Wochen.“

„Fühle mich bei Stengg super aufgehoben“

Von seinem neuen Team, Stengg Motorsport rund um Mastermind Willi Stengg zeigt sich Julian begeistert: „Das Team hat wirklich perfekt gearbeitet – da wird höchst professionell agiert. Ein Beispiel: Am Donnerstag wurden ein neuer Kabelstrang und ein neues Steuergerät eingebaut, weil beim Test davor einmal das Auto nicht gleich angesprungen ist. So ein Service kann man sich als junger Rallyepilot nur wünschen, ich fühle mich hier super aufgehoben.“ Zumal auch der mehrfache ORM2WD-Staatsmeister Michael Böhm und natürlich auch Bruder Simon Wagner beratend tätig waren.

Kompliment an Anne Katharina

Großes Lob erntet auch die neue Copilotin, Anne Katharina Stein aus Deutschland: „Sie ist dermaßen professionell unterwegs – wir hatten ja schon einige sehr gute Copiloten im Wagner Motorsport Team und einige haben wir verloren, weil sie aufgestiegen sind, aber Anne Katharina bringt wieder einen völlig neuen Touch ins Team.“ Wagner fügt hinzu: „Was für mich natürlich ganz besonders wichtig ist: Die Chemie zwischen uns beiden hat von Anfang an gestimmt, wir verstehen uns sehr gut miteinander.“

Klein aber oho

Ihre Freude haben auch die Rallyefans an der Strecke – denn Julian Wagner pflegt auch im Opel Adam R2 seinen beherzten Fahrstil, wuchtet das kleine Auto actionreich um die Kurven. Julian lacht: „So fahre ich halt! Natürlich freut es mich, wenn die Fans draußen jubeln.“ Bei der Reifenwahl gab es deshalb jedoch zwei Fehlgriffe, die sich auf insgesamt vier Sonderprüfungen ausgewirkt haben, die Julian folgendermaßen erklärt: „Ich beanspruche die Reifen mit meinem Fahrstil mehr - so müssen wir die etwas härteren Reifen wählen und können uns in punkto Reifenwahl nur wenig an unseren direkten Konkurrenten orientieren. Aber wir kommen immer besser in Fahrt mit dem Opel Adam R2 – ich freue mich schon sehr auf die Lavanttal-Rallye in drei Wochen, wo ja auch der erste Lauf zum Opel Rallye Cup durchgeführt wird.“

Simon fiebert CZ-Auftakt entgegen

Zuvor wird Julian seinem Bruder Simon beratend zur Seite stehen – denn Simon Wagner fiebert dem am kommenden Wochenende stattfindenden Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft entgegen, wo er wie schon bei der Schneerosen-Rallye den Peugeot 208 R2 des Sparrow Racing Teams pilotieren wird. Julian sagt: „Wir lernen immer noch sehr viel voneinander – und man lernt auch viel, wenn man nicht selber fährt. Ich möchte mich noch bei meinen Sponsoren bedanken für ihre Unterstützung – ohne sie wäre das alles gar nicht möglich.“ Für Simon Wagner geht es bereits am Mittwoch los – mit Gerald Winter werden die Sonderprüfungen der Vallaska-Rallye besichtigt. Dort sind drei World Rally Cars, satte 13 R5-Boliden sowie sechs Porsche GT3 am Start. Hier geht’s zur Nennliste des CZ-Auftakts: valasskarally.cz/startovni-listina/

Ergebnis Rebenland-Rallye 2017 – ORM2WD

1. Daniel Wollinger/Patrick Forstner (A/A, Renault Clio Sport R3)1:45:09,8 St. 2. Michael Kogler/Jennifer Hofstädter (A/A, Citroen DS3 R3 Max)+ 31,3 Sek. 3. Julian Wagner/Anne Katharina Stein (A/D, Opel Adam R2)+54,2 4. Kristof Klausz/Botond Csanyi (H/H, Peugeot 208 R2)+1:20,8 5. Gernot Zeiringer/Bianca Maria Stampfl (A/A, Opel Adam R2)+4:22,2 6. Alois Handler/Andreas Scherz (A/A, Peugeot 207)+5:09,0 7. Andreas Kainer/Melanie Schmid (A/A, Opel Corsa OPC)+8:33,6 8. Michele Dalle Vedowe/Matteo Mosele (I/I, Renault Clio)+14:24,8 9. Victoria Hojas/Daniela Reiterer (A/A, Opel Corsa OPC)+14:49,0 10. Thomas Mayr/Markus Mayr (A/A, Citroen C2 R2)+18:30,4

 

erstellt am 20.03.2017, 08:48
Rebenland Rallye, ORM 170318---MB-6199

HERMANN NEUBAUER IN FÜHRUNG LIEGEND OUT!

erstellt am 19.03.2017, 14:55

Das Meister-Duo Hermann Neubauer/Bernhard Ettel zum Saison-Auftakt im Pech. Trotz Technik-Troubles lag der Salzburger bis zur 13. Sonderprüfung in Führung bis ein ungewohnter Ausrutscher Neubauers Gala-Vorstellung ein jähes Ende bereitete.„Alles zusammen ein Scheiß“ – viel...

Mehr
Rebenland Rallye, ORM 170317---BB-0333

Baumschlager siegte mit den Nerven eines Champions

erstellt am 19.03.2017, 14:39

Zum Auftakt der heimischen Rallye-Staatsmeisterschaft präsentierte sich das Rebenland mit dem Start- und Zielort der Marktgemeinde Leutschach an der Weinstraße in schon gewohnt wunderbarer Atmosphäre. Dazu gab es an beiden Rallyetagen ideale Wetterbedingungen mit frühsommerlichen...

Mehr
Rebenland Rallye, ORM 170318---MB-7245

Rebenland Rallye brachte Christoph Zellhofer kein Glück

erstellt am 19.03.2017, 14:04

Rookie blieb in Leutschach auf der vorletzten Prüfung mit Motorschaden liegen.Schon die ganze Rallye über klagte man über enormen Leistungsverlust.Nachdem man den von ZM-Racing neu aufgebauten Suzuki Swift S1600 nach der Schneerosen Rallye mit kleineren Anfangsproblemen wieder...

Mehr

17. - 18.03.2017

Rebenland Rallye

Rebenland Rallye, ORM

Rebenland Rallye 2017