Weiz.Nach der Sommerpause freuen sich die Teams des Opel Corsa OPC Rallye Cups endlich wieder eine Rallye zu fahren. Die zwölf Teams des Cups werden ihren vierten Wertungslauf bei der Rallye Weiz am 08.-09. August auf 16 traumhaften Sonderprüfungen absolvieren und gegen das starke Starterfeld in der Südoststeiermark kämpfen.
Der derzeitige Leader des Cups, Gerhard Aigner, ist sich der Herausforderungen, welche bei der Weiz Rallye auf ihn warten, bewusst: "Ich freue mich auf die Weiz Rallye. Sie ist diesmal um viele Sonderprüfungskilometer länger geworden. Das Zusammenspiel zwischen Fahrer und Beifahrer ist somit von ganz besonderer Bedeutung. Durch die Länge der Rallye und der möglicherweise großen Hitze, wird auch eine gute körperliche Verfassung eine wesentliche Rolle spielen um lange konzentriert zu bleiben", so Gerhard Aigner. Zwischen dem derzeitigen zweiten und dritten Platz im Cup (Christoph Leitgeb und Konrad Friesenegger) liegen nur zwei Punkte. Beide Teams werden die Chance nutzen um wichtige Punkte einzuholen. Aber auch Andreas Kainer hat sich zum Ziel gesteckt, als schnellstes Cupfahrzeug die Ziellinie zu überqueren.
Die meisten Fans werden jedoch Daniel Zieser und Thomas Mosburger an den Streckenrand bringen. Beide Teams bezeichnen die Weiz Rallye als deren Heimrallye.
Durch die abwechslungsreichen Sonderprüfungen werden die Teams des Opel Corsa OPC Rallye Cups ihr Können unter Beweis stellen und die Zuseher in den insgesamt 20 Gemeinden des Bezirks Weiz begeistern.
Punktestand nach der dritten von sechs Rallyes
1. Gerhard Aigner 56 Punkte
2. Christoph Leitgeb 48 Punkte
3. Konrad Friesenegger 46 Punkte
4. Alois Scheidhammer 36 Punkte
5. Daniel Zieser 34 Punkte
6. Rene Rieder 28 Punkte
7. Thomas Mosburger 22 Punkte
8. Wolfram Doberer 21 Punkte
9. Roland Stengg 18 Punkte
10. Andreas Kainer 18 Punkte
11. Gerhard Dworak 15 Punkte
12. Bettina Haidenbauer-Stengg 12 Punkte
Die Stimmen der FahrerInnen zur Weiz Rallye
Gerhard Aigner: "Ich freue mich auf die Weiz Rallye. Sie ist diesmal um viele Sonderprüfungskilometer länger geworden. Das Zusammenspiel zwischen Fahrer und Beifahrer ist somit von ganz besonderer Bedeutung. Durch die Länge der Rallye und der möglicherweise großen Hitze, wird auch eine gute körperliche Verfassung eine wesentliche Rolle spielen um lange konzentriert zu bleiben. Was den Opel Cup angeht bin ich sehr zufrieden. Der Opel Corsa ist ein gut ausgereiftes Rallyeauto. Der Neupreis jener Autos mit denen wir uns in der Rallye matchen sind teilweise 5-fach höher. Dies spricht einerseits für den Corsa und für uns Fahrer."
Wolfram Doberer: "Eine der schönsten Rallyes steht vor der Tür, die Weiz Rallye. Zuvor geht es für unser Team jedoch noch zur 1000-Seen Rallye in Finnland. Wir hoffen, gut zurück zu kommen und freuen uns schon auf die Weiz Rallye."
Gerhard Dworak: "Für uns ist es wichtig, dass wir ohne Zwischenfälle gut ins Ziel kommen."
Konrad Friesenegger: "Das Auto ist schon perfekt vorbereitet. Wir werden alles geben um unter die Top 3 zu fahren, damit wir unseren derzeitigen 3. Platz im Cup halten können."
Andreas Kainer: "Elke und ich wollen nach der langen Sommerpause wieder dort anschließen, wo wir aufgehört haben. Also als der schnellste Corsa OPC ins Ziel zu kommen. Das Ziel ist unser Ziel mit einer großen Portion Spaß und Freude!"
Christoph Leitgeb: "Wir haben die Sommerpause genutzt um das Auto zu revidieren. Die Rallye Weiz ist eine unserer Lieblingsrallyes, da sie sehr schöne und anspruchsvolle Sonderprüfungen aufweist. Wir sind motiviert und werden versuchen an das Ergebnis von der St. Veit Rallye anzuknüpfen."
Thomas Mosburger: "Der Saisonhöhepunkt für uns, steht bevor, die Heimrallye in Weiz. Wir freuen uns sehr darauf und werden wieder eine gute Show liefern. Natürlich ist die Erwartungshaltung sehr groß, aber in allererster Linie steht eine Zielankunft unter den Top 6 im OPC Cup auf dem Programm. Gratulation und Respekt bereits vorab an Mario Klammer und dem gesamten Team der Rallye Weiz, die Stimmung ist bereits im Vorfeld einfach grandios und bringt richtig frischen Schwung in die Rallye Szene in Österreich. Jeder Zuseher wird in Weiz mit Sicherheit von den tollen Sonderprüfungen in einer der schönsten Regionen Österreichs begeistert sein."
Rene Rieder: "Wir freuen uns schon sehr auf die Weiz Rallye. In der langen Pause nach der unglücklichen ersten Saisonhälfte konnten wir uns wieder motivieren. Wenn alles klappt und die Lisl (Rallyeauto) nicht zickt, sind wir sicher im Endergebnis am Podest zu finden!"
Alois Scheidhammer: "Da August noch im Krankenhaus ist, ist es leider noch nicht sicher, ob wir bei der Weiz Rallye teilnehmen können."
Bettina Haidenbauer-Stengg: "Die Weiz Rallye wird für uns eine besondere Rallye sein. Wir werden sie im Gedenken an meinen leider viel zu früh verstorbenen Schwiegervater fahren. Er war immer ein großer Motorsportfan und besonders stolz auf das was wir machen. Bei der Weiz Rallye wäre er wieder dabei gewesen. Er wird auch dieses Jahr dabei sein. Er wird uns sehen und stolz auf uns sein. Er wird uns in unserem Herzen begleiten. Es ist uns eine besondere Ehre lieber Tony!"
Roland Stengg: "Nach einem lockeren Sonntagsausflug bei der Jacques Lemans Rallye mit meinem Vater braucht der Corsa nun wieder einen guten Fahrer. Und da mir durch den Nicht-Start Punkte fehlen, heißt das für mich gleich doppelt Gas zu geben!"
Daniel Zieser: "Ich freue mich nach langer Pause wieder ins Rallyeauto zu steigen und endlich wieder eine anspruchsvolle Rallye mit guter Organisation zu fahren. Die Weiz-Rallye wird sicher wieder das Highlight im Cup Kalender, da es nach der Jännerrallye die längste und bestimmt anspruchsvollste Rallye in Österreich ist. Die Heimrallye ist für mich immer etwas Besonderes! Es ist toll vor meinen ganzen Bekannten zu fahren, aber auf der anderen Seite ist es auch besonders schwierig den richtigen Speed zu finden und die Konzentration zu halten. Wir haben leider noch nie das Ziel bei der Weiz Rallye gesehen. Das ist daher eines der obersten Ziele. Weiters haben wir uns vorgenommen, den Cup zu dominieren - d.h. ganz vorne dabei zu sein."