BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

4 Blaufränkischland Rallye

Spektakulärer ARC Auftakt nach Maß

Neckenmarkt.Enorm starkes Starterfeld angeführt von 11 R2 Fahrzeugen.

Die 4. ARC Blaufränkischland Rallye diente sowohl als Auftakt zur Austrian Rallye Challenge 2023, als auch zur Standortbestimmungen vieler Teams aus dem In- und Ausland im Zuge ihrer Vorbereitungen für verschiedenste Ziele in der Saison 2023.

Bei strahlenden Sonnenschein strömten die Zuschauer in Massen zu den Fanzonen entlang der Großteiles neuen Streckenführung durch Ritzing, Neckenmarkt und Haschendorf.

 

 

Die erste Sonderprüfung in der ARC Saison 2023 gewann der Deutsche Maximillan Koch mit seinem Skoda Fabia Rally 2 Evo.

Hermann Neubauer leistete sich auf dieser Sonderprüfung eigenen Angaben nach, „einen kleinen Fehler“, stellte aber ab der zweiten Sonderprüfung klar, dass er den Anspruch auf den Gesamtsieg der 4. ARC Blaufränkischland Rallye stellt und gewann die restlichen sieben äußerst selektiven Sonderprüfungen.

Sehr stark einzuschätzen war die Leistung von Raimund Baumschlager mit Beifahrer Jürgen Heigl.

Der 14-fache Staatsmeister war bereits am Freitag stark erkältet und hatte am Samstag gar mit Schüttelfrost zu kämpfen, belegte aber trotzdem bei seinem Testeinsatz für die zur österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft zählende Rebenland Rallye in zwei Wochen im Blaufränkischland den zweiten Gesamtrang.

Beifahrer Jürgen Heigl unterstrich  im ORF Interview die Wichtigkeit dieses Test, da es eben nur hier im Burgenland eine ähnliche Charakteristik bzgl. Topographie und Weingartenwege gäbe, wie zwei Wochen später im Rebenland und diese Veranstaltung daher maßgeschneidert zur Vorbereitung ist.

Dritter in der Gesamtwertung wurde das deutsche Duo Maximilian Koch mit Beifahrerin Lisa Brunthaler

Bestes nicht „RC2 Fahrer“ wurden einmal mehr Christoph Zellhofer mit Beifahrerin Claudia Maier im Suzuki Swift ZMX aus dem Hause ZM Racing Team.

Gesamtrang 7 bedeutet gleichzeitig den Sieg in der Wertungsklasse ARP.

Das ewige Duell um die ARC Jahreswertung zwischen Florian Auer und Vorjahresgesamtsieger Gerald Bachler startete auch heuer wieder standesgemäß im Blaufränkischland.

Der Deutsche Auer belegte Gesamtrang 8 und wurde Zweiter der Wertungsklasse ARP.

Gerald Bachler schleppte einen waidwunden Mitsubishi Carisma auf Gesamtrang 10 und Sieger der Wertungsklasse ARC ins Ziel.

Die historische Wertung gewannen das Duo Gerhard Fragner /  Stefanie Stütz mit dem Mazda 323 BG 4WD vor den ungarischen Gästen Zsolt Varga / Csaba Fehérvári in ihrem Toyota Corolla.

Das Podium der historischen Wertung komplettierten Kurt Peherstorfer und Manuel Otter im Ford Escort MK II.

Die Juniorenwertung sicherte sich mit Gesamtplatz 5 im Peugeot 208 T16 Daniel Mayer.

Das einzige Damenteam in der Austrian Rallye Challenge Pia Steffe mit Beifahrerin Nina Spitaler schlugen sich  bei der selektiven 4. Ausgabe der Blaufränkischland Rallye und ihrem ersten gemeinsamen Einsatz mehr als beachtlich und beendeten die Rallye fehlerfrei auf Platz 34.

Die Zwischenwertung der Austrian Rallye Challenge findet man in Kürze auf deren Website.

Die Veranstalter Vereine MCL 68 und Gamma Racing bedanken sich nochmals ausdrücklich bei allen Sponsoren, freiwilligen Helfern, den Freiwilligen Feuerwehren Neckenmarkt und Haschendorf der Mädchenschaft Ritzing, den beiden Austragungsgemeinden Neckenmarkt und Ritzing sowie der Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf für die reibungslose Zusammenarbeit zur Organisation der 4. ARC Blaufränkischland Rallye.

erstellt am 05.03.2023, 14:08
Martin Butschell-5251

Die Favoriten bei der Herbst Rallye

erstellt am 08.10.2024, 16:03

Hermann Neubauer: Trotz „Blind Date“ der klare Topfavorit - außer…Das stärkste Team, Thierry Neuville im Hyundai i20 N Rally1, fährt nicht in der Wertung. Somit ist Hermann Neubauer der Topfavorit - doch wenn er sich nicht im für ihn völlig neuen Citroen C3 Rally2 wohl fühlen...

Mehr
1723430795-Martin Butschell--2

Bei der Herbstrallye mit vier Autos am Start

erstellt am 07.10.2024, 13:33

Mit Vater Max u. Sohn Christoph Zellhofer, Markus Wurz u. Gerold NeumayrFans werden drei Ford Fiesta Rally2 u. einen SUZUKI SWIFT ZMX Proto sehen.Bereits eine Woche nach dem Saisonabschluss in der heimischen Rallye-Staatsmeisterschaft im Land der 1000 Hügel in Krumbach, starten...

Mehr
Martin Butschell-4844

Showdown bei der Herbstrallye

erstellt am 07.10.2024, 13:11

Schnelle Youngsters im spannenden Duell um den ARC-Clubmeister!In Krumbach ließen Marcel Neulinger und Lukas Dirnberger in ihren Serien-Fiesta mit schnellen Top 10-Zeiten aufhorchen - bei der sensationell besetzten Herbstrallye Dobersberg (11. & 12. Oktober) kämpfen die beiden...

Mehr